top of page
Covid-19

COVID-19

Fast die gesamte Bevölkerung hatte inzwischen Kontakt mit dem Coronavirus. Personen ohne Risikofaktoren haben wahrscheinlich kaum ein Risiko, im Winter 2022/23 schwer zu erkranken. 

Zur Verringerung der Übertragung (auch von anderen Viren) ist aber weiterhin Rücksichtnahme gefordert.

Schnelltests / PCR

Aufgrund der aktuell sehr tiefen Nachfrage nach Tests bieten wir zurzeit keine Testsprechstunde mehr an.

Wir können aber in unserer Praxis für unsere Patient*innen bei Bedarf weiterhin Abstriche für den Nachweis von SARS-CoV-2-durchführen, sowohl für den PCR-Test (Resultat nach circa 24 Stunden) als auch für den Antigen-Schnelltest (Resultat nach circa 20 Min). 

ACHTUNG:

Der COVID-Test ist neu kostenpflichtig. Der Antigen-Schnelltest in unserer Praxis kostet CHF 25.-, der PCR-Test im auswärtigen Labor  circa CHF 100.-, zusätzlich müssen für die Abstrichentnahme in der Praxis CHF 25.- vorgängig bar bezahlt werden.

Nur für gefährdete Personen mit schweren Krankheitssymptomen, bei welchen der Test therapeutische Konsequenzen (spezielle COVID-Therapie) hätte, werden die Testkosten für den PCR auf ärztliche Anordnung von der Krankenkasse übernommen (abzüglich Selbstbehalt und Franchise).

Impfungen

AUFFRISCHIMPFUNGEN (4. Impfung, 2. Boosterimpfung)

Ein zweiter Booster (4. Dosis) wird empfohlen für folgende Personen in absteigender Priorität

Für Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren wird aktuell keine Auffrischimpfung empfohlen.

Dieser 4. Booster reduziert das Risiko einer COVID-Infektion/Übertragung nur wenig, aber erneuert den Schutz vor einem schweren Verlauf und Komplikationen.

Die Auffrischimpfung im Herbst 2022 soll frühestens vier Monate nach der letzten Covid-19 Impfdosis bzw. vier Monate nach durchgemachter SARS-CoV-2-Infektion verabreicht werden.

Wir bieten keine Impftermine mehr an, melden Sie sich bei Wunsch an einem Impfzentrum.

Maskentragen in der Praxis

Bei Fieber, Husten, Schnupfen, Erbrechen tragen Sie bitte während des Aufenthaltes in unserer Praxis eine Maske, damit sich besonders gefährdete Personen und unser Personal sicherer fühlen. Danke. 

 

Bitte kommen Sie nach Möglichkeit schon mit Ihrer eigenen Maske.
Ziehen Sie sie vor Betreten der Praxis korrekt an und tragen Sie die Maske bis nach dem Verlassen der Praxis.

Regeln für Konsultationen


Wir bitten Sie, möglichst pünktlich zum Termin zu kommen (nicht zu früh und nicht zu spät), damit  die Wartezimmer nicht überfüllt sind.
 
Personen mit Symptomen einer möglicherweise ansteckenden Erkrankung (Fieber, Husten, Schnupfen, Halsweh, Erbrechen, Durchfall) melden dies bitte vorgängig telefonisch.

Bitte beschränken Sie die Begleitpersonen.

Vorgehen für Personen mit bestätigter Covid-19-Infektion

  • Bleiben Sie nach Möglichkeit zuhause und vermeiden Sie die Ansteckung anderer Personen durch Abstand und Maske tragen. 

  • Behandeln Sie Ihre Symptome in gewohnter Weise. 

Beachten Sie weiterhin die allgemeinen Hygienemassnahmen!

Weiterhin empfehlenswert sind:  regelmässiges Händewaschen mit Wasser und Seife, in ein Papiertaschentuch oder in die Armbeuge niesen oder husten, aufs Händeschütteln möglichst verzichten, Maske tragen zu Stosszeiten im öffentlichen Verkehr.

Wir danken für Ihre Mithilfe!

Unser Praxis ist wie folgt geöffnet:

Montag  und Donnerstag

   08.00 - 12.00 Uhr

   13.30 - 19.00 Uhr
 

Dienstag, Mittwoch, Freitag

   08.00 - 12.00 Uhr

   13.30 - 18.00 Uhr

Samstag und Sonntag

   geschlossen

2x pro Woche bieten wir Termine ab 7.00 Uhr an für Nüchtern-Blutentnahmen.

Telefonisch erreichen Sie uns werktags zu folgenden Zeiten:

   08.00 - 11.30 und 13.30 - 17.30 Uhr

   
  Telefon 062 767 80 80

 

info(at)praxis-brestenberg.ch

bottom of page